Freie Wähler sprechen im Ministerium über 3. Bauabschnitt
Die Ortsumfahrung Seligenstadt ist für alle Seligenstädter Bürgerinnen und Bürger ein sehr wichtiges Thema. Durch die 1989 begonnene Initiative der Freien Wähler Seligenstadt sind bisher leider erst zwei Abschnitte der L3065 als Umfahrung realisiert worden. Doch erst mit der Fertigstellung des 3. Bauabschnitts ist der wirkliche Entlastungseffekt einer vollumfänglichen Ortsumfahrung gegeben. Derzeit fahren täglich leider immer noch mehrere tausend Autos durch die Stadt. Vor allem der Schwerlastverkehr stellt eine erhebliche Belastung für Anwohner dar und ist eine vermeidbare Gefährdung der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie besonders Schulkinder und Radfahrer.
Um hier am Ball zu bleiben haben die Freien Wähler um einen Termin mit dem Wirtschafts- und Verkehrsminister gebeten. Der Bitte konnte dieser natürlich nicht persönlich nachkommen, doch er beauftragte für das Gespräch sehr kompetente Mitarbeiter von Hessen Mobil sowie des Verkehrsministeriums.
Mit einer siebenköpfigen Delegation und einem Katalog an Fragen wurden die FWS-Vertreter aus Fraktion und Vorstand im Verkehrsministerium in Wiesbaden vorstellig.
Pressesprecher Hagen Oftring: "Es sind vor Einleitung des Planfestellungsverfahrens noch diverse Dinge zu klären, beispielsweise wie wird man mit dem Biber im Bereich Stadtmühlbach umgehen und wann können endlich die Bohrungen in diesem Bereich durchgeführt werden. Detailpläne für die Bauwerke auf dem gesamten Abschnitt sind noch zu erstellen und die Lärmschutzberechnung ist aufgrund einer kleinen Niveauanpassung noch anzupassen. Nur um einige noch ausstehende Arbeiten zu benennen. Doch Hessen Mobil bestätigt erneut das Planfeststellungsverfahren in 2026 einleiten zu wollen.
Das stimmt uns sehr positiv!"
1. Vorsitzender Kraft äußert sich verhalten erfreut: "Mit der Einleitung des Verfahrens wäre ein großer Schritt getan, dann bleibt es für uns nur zu hoffen, dass auch das Anhörungsverfahren zügig über die Bühne geht und man nach ca. 1,5-2 Jahren den Planfeststellungsbeschluss aufgestellt hat. Da die Fertigstellung des Bauabschnitts zum Wohle aller Seligenstädter beiträgt und auch interfraktionell glücklicherweise große Einstimmigkeit herrscht sind wir guter Dinge, dass es zu keinen Klagebestrebungen kommt und man schnell in die Detailplanung einsteigen können wird. Wenn alles gut läuft sehen eventuell auch die Älteren unter uns hoffentlich noch in 2030 die Bagger rollen."
Freie Wähler und die Vertreter von Hessen Mobil mit der gut eingearbeiteten leitenden Planerin Frau Sonja Ebling sind sich einig in einem engen Austausch zu bleiben, um frühzeitig Klarheit zu schaffen und sich anbahnende Probleme bestmöglich vermeiden zu können.
Oftring stellte abschließend fest, wenn man im Bilde bleiben will muss man auch stets am Ball bleiben. Falls sich der ein oder andere Bürger auf kurzem Wege über den genauen Sachstand erkundigen möchte ist er bei den FWS an der richtigen Adresse, wir haben ein offenes Ohr und geben schnelles und klares Feedback. Genau dafür sind wir Freie Wähler da!